Moderne Väter spülen weicher
Erklärungen eines modernen Vaters letzthin in einer Diskussionsrunde: „Ich habe mein Arbeitspensum reduziert, um mehr von der Familie zu haben und öfter für sie dazusein. Anfangs dachte ich, ich helfe an diesem zusätzlichen Tag in der Woche meiner Frau auch beim Haushalt. Doch ich habe festgestellt, dass mir das Spielen und zusammensein mit meinem Sohn viel wichtiger ist.“ Klar, uns Müttern ist der Haushalt wichtiger, deshalb machen wir ihn auch mit soviel Begeisterung und Elan(!).
Besagter Vater erklärte mir dann weiter, wie wichtig und bereichernd das Spielen mit seinem Sohn sei. Er verbringe ganze Tage mit ihm draussen und hat unglaublichen Quality-Time. Und als er das sagt, klingt er so weichgespült wie ein Nicki-Plüschtier.
Ein anderes Beispiel im Bekanntenkreis: der Allwissende. Er weiss einfach alles über Pekip, Triple P, Mekonium, wunde Brustwarzen und die perfekte Zubereitung eines Schopppens. Und er erklärt es auch jedem, der es hören will – und auch denen, die es eben nicht interessiert.
Irre ich mich, oder sind allzu liebe, besorgte und zuvorkommende Väter doch irgendwann unsexy, weil ihnen etwas Männliches fehlt? Neue Studien besagen zwar das Gegenteil. Biologisch gesehen suchen sich Frauen angeblich die lieben Familientypen aus und nicht so die machoiden Muskelpakete. Im Extremfall mag diese Regel sogar stimmen. Doch wie attraktiv finden wir einen Mann, der 16 Stunden am Tag das Tragetuch umgebunden hat? Oder der sämtliche Schwangerschafts- und Babyratgeber liest, so dass er besser über unsere Schwangerschaft bescheid weiss als wir? Oder eben der, der sich sooo sehr mit unseren Kleinen beschäftigt, dass er sein versabbertes T-Shirt erst abends wechselt und auch noch heimlich dran riecht?
Versteht mich nicht falsch, natürlich möchte ich auch einen präsenten Vater für meine Kinder, der sich um sie kümmert und so weiter. Doch ich sehe nichts schlimmes daran, wenn er dies abends und am Wochenende tut, solange er dann wirklich anwesend ist und mitdenkt.
Ich kann nichts Attraktives daran finden, einen Mann zu hause zu haben, der genau die Fehler macht, die ich eben zu vermeiden suche. Ihr?
War das nicht schon mal Thema auf rabenmutter.ch? Toller Vater oder Samenspender?
Kommentare
Also, ich kann diesen Vater, der lieber im Wald spielt, als putzt, recht gut verstehen... ;-)
Und zu anonym: Es leben der nackte staubsaugende Mann!
Mich würden zwei Dinge interessieren:
- Wie sieht denn Ihrer Meinung nach ein emanzipierter, männlicher Vater aus, der nicht weichgespühlt ist?
- Welches sind denn die Fehler, die Sie selber gemacht haben, und von denen Sie befürchten, Ihr Mann könnte sie ebenfalls begehen?
Mein Mann ist selbstständig, pro Tag 16 Stunden im Geschäft und gestaltet seinen Vatertag ähnlich wie im Beispiel. Er kennt die Kleidergrössen der Kinder, und bringt ihnen von den Geschäftsreisen aus mal etwas mit. Er ist ein "harter Siech", sagen seine Leute, aber wenn er mit den Kindern im Garten ist, merkt man davon nichts. Ich wünsche mir nichts anderes und bin glücklich damit.
Ingrid
Zum Artikel: rabenmutter.ch entstand genau aus dem Grund, weil ich der Meinung war, jede(r) soll sein Leben so leben, wie es ihr/ihm gefällt und sich nicht einengen lassen von gesellschaftlichen Trends und Diktaten. Wenn ich also lesen, dass du mit deinem Leben zufrieden bist, finde ich das toll. Ausserdem haben wir das Heu offensichtlich auf der gleichen Bühne, ich sage ja, dass für mich ein guter Vater eben auch der ist, der seine 100% arbeitet und dennoch bei den Kindern "mitdenkt", also bspw. auch ihre Kleidergrössen kennt.
Zu deinen Fragen komme ich gerne in einem weiteren Text zurück, da du natürlich nicht die einzige bist, die danach gefragt hat.
Alles Gute dir und deiner Familie
Mich würde sehr interessieren, welches denn diese Fehler sind, die ein "weichgespülter Vater" macht, während Sie ebendiese zu vermeiden suchen...
Ingrid
- überdimensionierte Vorsicht auf dem Spielplatz
- nuuuur Gesundes und jaaaa nichts Süsses für die Kleinen
- immer, dauernd und nur über die lieben Kinderchen reden
- vergleichen, vergleichen, vergleichen
- sich selbst in immer in den Hintergrund stellen
- nie wieder eine DVD mieten, dich für über 6-jährige ist
Etc. reicht das für's Erste?