Rabatt für gut erzogene Kinder?

Der Restaurant-Besuch mit Kindern ist häufig ein Spiessrutenlauf. Doch manchmal lohnt er sich regelrecht.
Eine solche Restaurant-Quittung wird den wenigsten Eltern mit kleinen Kindern vergönnt sein. Dieser Reddit-User
erhielt für seine Kinder, die sich in der Beiz anständig benahmen nicht
nur ein anerkennendes Kopfnicken. Offenbar war der Kellner des
italienischen Restaurants von den Kids (2, 3 und 8 Jahre) so begeistert,
dass er den Eltern einen Rabatt gewährte! Die Ausrede «meine Kinder
sind halt noch zu klein» kann also nicht mehr akzeptiert werden, es geht
nämlich offensichtlich auch dann.
Zugegeben,
ich war ja nicht dabei und vielleicht hat das Personal so extrem
schlechte Erfahrungen gemacht, dass sie schon halbwegs gutes Benehmen
als lobenswert erachten. Doch wenn man die Tipps beachtet, die diese
Wahnsinneltern geben, kann eigentlich nichts mehr schief gehen (wobei
ich nicht mit allem einverstanden bin, siehe Klammern):
- Gehen Sie mindestens zweimal monatlich mit Ihren Kindern ins Restaurant (McDonalds gilt nicht, das Budget lässt grüssen).
- Geben Sie Ihnen vorher einen Snack, damit sie nicht vor Hunger quengeln (oder werfen Sie das Geld gleich zum Fenster raus, weil die Kinder dann überhaupt keinen Hunger mehr haben).
- Gehen Sie nur auswärts essen, wenn die Kids gesund und ausgeruht sind (also fällt der gesamte Winter weg. Ausserdem: Die Eltern müssen wohl auch gut drauf sein, oder nicht?).
- Geniessen Sie die Zeit mit den Kindern im Restaurant (oder mindestens die ersten fünf Minuten davon, bis der Erste aufstehen will, auf die Toilette muss oder sonst gelangweilt rummäkelt).
Obwohl
ich mich bei unserem ersten Kind immer geweigert habe, es künstlich zu
beschäftigen (weil ich die Illusion hatte, ein Kind müsse sich
gefälligst von alleine zu benehmen wissen), versuche ich bei einem
Restaurant-Besuch heute auch an Folgendes zu denken:
- Farbstifte und Papier mitnehmen.
- VOR dem Essen aufs Klo gehen, sonst fällt es den Kleinen mit Sicherheit genau dann ein, wenn der Kellner den Hauptgang bringt.
- Andere Kinder einladen, falls bekannt ist, ob die sich benehmen können bei Tisch. So sind sie untereinaner beschäftigt.
- Den Lautstärkenregler bei der Tochter finden. Dringend.
Was
tut ihr für ein schönes Essen im Restaurant? Lasst ihr es lieber
gleich bleiben? Oder gehört ihr zu den Eltern, die einen Benimm-Rabatt
erhalten?
Kommentare
Erwachsene welche Kinder als Saulärm und Saugoofe beschimpfen hab ich auch schon erlebt, im Migros Restaurant, wobei sich die Kiddies hier unbeeindruckt gezeigt haben. Die Situation hat mich hier eher amusiert.