Spätestens mit dem Eintritt in den Kindergarten kommt auch das Networking. Nicht nur bei den Kindern, v.a. wir Mütter sind in dieser Disziplin gefragt. Schliesslich möchten wir, dass unsere Kleinen Freunde haben und beschäftigt sind. Und gleichzeitig erhoffen wir uns dadurch etwas mehr Freizeit. Welt Online berichtete gestern, es gäbe drei Arten von Networking-Moms. Zu welcher gehört ihr? Als wir vor einem halben Jahr erfuhren, dass unser Grosser (nein, die Kleine ist immer noch nicht da, mehr dazu demnächst hier) in den Kindergarten kommt, wurde mir schon Angst und Bange. Denn ich habe genug Freundinnen mit älteren Kindern, die mich gewarnt hatten, dass auch ich – die Networking-Verweigererin par excellence – mich mit anderen Müttern verabreden werde, damit mein Sohn kein Outsider wird. Als Mutter merkte ich ja schon ziemlich früh, wie wichtig es sein kann, von anderen Müttern akzeptiert zu werden. Doch bei der Mütterberatung oder in der Waldspielgruppe war es einfach. Sobald ich mer...