Die Ferien-Friends

Warum man mit guten Freunden in die Ferien sollte. Aber nur mit denen.
„Mami, lass uns mit Müllers in die Ferien fahren! Der Kevin
ist doch mein Freund!!“ Ich muss leer schlucken. Nicht, dass ich Müllers nicht mag,
ich bezeichne sie sogar als unsere Freunde. Wir sehen uns regelmässig, mit und
ohne Kids, wir grillieren zusammen, gehen schlitteln und manchmal sind wir alle
zur selben Party eingeladen. Wir verstehen uns also eigentlich recht gut.
Aber mit ihnen in die Ferien fahren? Sie, die Mutter, die
ihren Kindern auch während des
Abendessens befiehlt, sich die Hände waschen zu gehen? Er, der auch bei nicht
tolerierbarem Benehmen (beispielsweise, als seine Kinder sich einen Spass
daraus gemacht haben, meine meine eben erst blühenden Tulpen auszureissen…!!!)
immer wieder damit kommt, „es sind halt Kinder“? Eben diese Kinder, die weder
grüssen, noch sich bedanken und schon gar nicht daran denken, beim Essen auf
ihrem Stuhl sitzen zu bleiben, sondern viel lieber UNTER dem Tisch
verschwinden, um uns Erwachsene an den Füssen zu kitzeln? Ich weiss nicht…
Es ist doch einfach so: Mit anderen Menschen eine solch
wichtige Zeit wie die Ferien zu verbringen ist schwierig. Will ich in meinen
Ferien darauf Rücksicht nehmen, dass Müllers Kinder erst um 23.00 Uhr ins Bett
müssen? Oder in Kauf nehmen, dass der Vater dieser Kinder jeden Abend den
Fernseher einschalten muss, um seinen Lieblingsfussballclub spielen zu sehen?
Am meisten Mühe habe ich aber damit, dass Mama Müller ihren Kindern keine
Essensreste zumutet, so dass für die Kinderlein jeden Tag frisch gekocht werden
muss, während wir Erwachsenen die vertrockneten Überreste der Kindermenus
verdrücken sollen. Auch will ich mir nicht dauernd anhören müssen, dass zu viel
Süsses den Kindern schade und dass ohne Helm gar nichts läuft…
Ich sage ja, Ferien mit anderen Menschen können kompliziert
sein. Auch wenn man sich zu Hause gut versteht und eigentlich befreundet ist. Die
Ausnahme: Wirklich gute Freunde. Mit ihnen sind Ferien erholsam und gleichen
nicht einem Nervenkrieg, nach dem man noch mehr Ferien braucht. Schliesslich
kennen die einen wirklich und wissen, wann man in Ruhe Zeitung lesen will,
keine Lust hat, Badminton mit dem Göttikind zu spielen und schon gar nicht
gewillt ist, die 7-stündige Wanderung mitzumachen, die vorgeschlagen wurde.
Gute Freunde akzeptieren einen auch in den Ferien, so, wie man ist. Das tu ich
dann übrigens auch.
Und wer's noch nicht weiss: Die Rabenmutter führt auch ein Reisebüro. Bucht eure Ferien mit Friends also am besten bei webook.ch!
(Dieser Text erschient erstmals als Kolumne im Kids Guide, Juni 2014.)
(Dieser Text erschient erstmals als Kolumne im Kids Guide, Juni 2014.)
Kommentare