Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Februar, 2010 angezeigt.

"Weil du eine Frau bist!"

Die ewige Frage um Rollenbilder erhält ganz neue Ausmasse, wenn man Kinder hat. Katastrophale nämlich. Die Diskussion fand beim Essen statt. Sohn, fünfeinhalb Jahre: "Ich find' Kartoffeln selber schneiden aber nicht so lustig! Machst du mir das?" Mutter, müde vom langen Tag: "Ich find' auch nicht alles lustig und muss es dann doch tun! Dein Zimmer staubsaugen zum Beispiel!" Sohn: "Aber das musst du tun!" Mutter: "Wieso muss ich das?" Sohn: "Weil du eine Frau bist!" (!!!!!!!!!!!) Mutter: Sprachlos (was in meinem Fall wirklich höchst selten vorkommt). Vater: Denkt sich, Mutter kann sich selber wehren und sagt deshalb auch nichts. (Das hat er mir später erklärt, auf meine Frage, wieso er sich nicht für mich und die Emanzipation gewehrt habe.) Die Begründung meines Sohnes, ich müsse staubsaugen, weil ich eine Frau bin, hat mich getroffen, wie eine schallende Ohrfeige. Was haben wir falsch gemacht? Wieso denkt mein Sohn, die Welt s...

Kinderverbot im Szene-Restaurant

Anlässlich des gestrigen Posts meiner Kollegin vom mamablog , möchte ich euch einen älteren (Mai 2008), aber nicht minder aktuellen, rabenmutter-Post nicht vorenthalten: Hatten wir das nicht schon mal? Oder kommt es einem nur so vor? Das Szene-Restaurant L'O in Horgen empfängt abends keine Kinder unter 8 Jahren, 20 Minuten berichtete gestern darüber. "Unternehmerische Freiheit!" brüllen die einen. "Skandal!" empören sich die anderen. Tatsache ist, Kinder gehören in der Schweiz nicht ins gesellschaftliche Bild der Mehrheit. www.rabenmutter.ch entstand vor einem Jahr unter anderem aus dem Grund, weil wir uns nicht auf das "Mami-Sein" beschränken wollten, bloss weil Kinder seit neustem unser Leben bereicherten. Dazu gehört für uns auch die Weigerung, nur noch das Migros-Restaurant und den Mac Donald's zu besuchen, wenn wir uns zusammen mit unserem Nachwuchs verpflegen möchten. Und jetzt kommt eines der schönsten Restaurants am Zürisee und will und ...